Aufnahmen der Sonne im H-alpha Licht mit verschiedenen Filtern und Teleskopen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL: Das Wetter für Thüringen für den 18. August | ARD Mediathek
Der MDR Thüringen hat seinen Wetterbericht am 17.08.2023 in Kirchheim und auf unserem Planetenwanderweg gedreht. Da muss das Wetter ja gut werden. Zum kurzen Video in der Mediathek dem Link folgen.
Quelle: MDR THÜRINGEN JOURNAL: Das Wetter für Thüringen für den 18. August | ARD Mediathek
Paten der Nacht | Organisation zur Eindämmung der Lichtverschmutzung
Lichtverschmutzung: Ursachen & Eindämmung, Paten der Nacht Deutschland / Österreich, was ist Lichtverschmutzung, Kunstlicht reduzieren
Quelle: Paten der Nacht | Organisation zur Eindämmung der Lichtverschmutzung
Sonne 18.06.23
Sonne 17.06.23
Sonne am 14.06.2023
Sonne 7. Juni 2023
Polarlicht über Kirchheim
Geminiden 2022
eine kleine Auswahl der Sternschnuppen des Geminidenstromes 13 – 14.12.2022
Partielle Sonnenfinsternis 25. Oktober 2022
Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis am 25. Oktober an der Volkssternwarte Kirchheim
Am 25. Oktober ist in Mitteleuropa eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Aus diesem Anlass öffnet die Sternwarte Kirchheim ab 11 Uhr ihre Pforten für interessierte Besucher. An mehreren Teleskopen wird das Ereignis verfolgt und aufgezeichnet, wenn das Wetter es erlaubt. Zur gefahrlosen Beobachtung kommen geeignete Filter zum Einsatz. Auch die Projektion des Sonnenbildes auf eine Leinwand ist geplant, so dass mehrere Personen das Ereignis gleichzeitig verfolgen können.Als besonderes Highlight wird die verfinsterte Sonne im sogenannten H-alpha-Licht auf den Großbildschirm im Vortragsraum übertragen. Diese Technik macht auch die Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar- gewaltige Masseauswürfe durch oberflächennahe Eruptionen als imposanter Ausdruck der Sonnenaktivität. In Kirchheim beginnt die Bedeckung der Sonne durch den Neumond um 11:10:38 MESZ und endet 13:15:08 MESZ. Das Maximum der Verfinsterung beträgt 26,95% und wird 12:12:06 MESZ erreicht (s. Bild).Wichtiger Hinweis: Blicken Sie nie mit bloßem Auge oder mit dem Fernglas in die Sonne! Dies führt nach kurzer Zeit zu Verbrennungen der Netzhaut und zur Erblindung! Nutzen Sie nur zertifizierte Sonnenfinsternisbrillen mit CE-Kennzeichnung oder professionelle Sonnenfilter aus dem Fachhandel. Dr, Jürgen SchulzVolkssternwarte KirchheimBild zur freien Verwendung (© Sternwarte Kirchheim):

2022 in Kirchheim