Sternwarte Kirchheim

Volkssternwarte Kirchheim e.V.

Menu

  • Willkommen
  • Bild des Tages
  • Öffnungszeiten
  • Sternwarte
    • Historie
    • Projekte
    • Technik
    • Panorama Sternwarte
  • Galerie
    • Sonnensystem
      • Meteore
      • Sonne
      • Planeten
    • Galaxie
    • Nebel
    • Planetenwanderweg Kirchheim
      • A Star is born
      • Quellen Bilder Planetenwanderweg
      • Planetentafeln
      • Panorama Pavillon
    • Geminiden 2020
  • Wetterstation
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Sonne 2. August 2022

Sonne Weißlicht 2.08.2022
Sonne H-alpha 02.08.2022
Sonne H-alpha 02.08.2022
Sonne H-alpha 02.08.2022
Sonne H-alpha 02.08.2022
Sonne H-alpha 02.08.2022
Sonne H-alpha 02.08.2022
Sonne Weißlicht
Kamera: ASI-1600 MC am Teleskop: AS-110/1650 mit Herschelprisma und Baader-Solarkontinuum-Filter
Posted in Astronomie, Bild des Tages, Sonne, Sternwarte and tagged Astronomie, Milchstraße, Sonne, Sonnensystem, Sternwarte on 2. August 2022 by Tobias Pfaff.
← Sonne Mai 2022 Sonne 3. August 2022 →

Suche

  • Sonne 3. August 2022
  • Sonne Mai 2022
  • Himmel über der Sternwarte

Wintermonate

In den Wintermonaten finden jeden Freitag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr öffentliche Beobachtungen des Sternenhimmls statt.

Sommermonate

Ab April führen wir unter Verwendung von speziellen Filtern immer Sonntags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Sonnenbeobachtungen durch.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Unsere Sternwarte auf Facebook

https://www.facebook.com/VolkssternwarteKirchheim

Sonne in Kirchheim

https://youtu.be/vfC1g45vqC0

Mondphase


Vollmond
Vollmond

Der Mond ist 14 Tage alt

Distanz: 56 erdradius
Breitengrad: -5 Grad
Längengrad: 324 Grad
Joe's

Kategorien

  • Astronomie
  • Bild des Tages
  • Galaxie
  • Meteore
  • Nebel
  • Planeten
  • Planeten
  • Sonne
  • Sonnensystem
  • Sternwarte
  • Uncategorized

Archive

  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • November 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Schlagwörter

Astronomie Einhorn ESA Feuerkugel Flare Galileische Monde H-alpha Jupiter Konjunktion Lyriden M16 Meteor Milchstraße Mond Nebel Planet Saturn Sonne Sonnenfinsternis Sonnenflecken Sonnensystem Staub Sterne Sternschnuppe Sternwarte Video Zeitraffer öffentlich

Archive

  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • November 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Seeingvorhersage

meteoblue

Kategorien

  • Astronomie
  • Bild des Tages
  • Galaxie
  • Meteore
  • Nebel
  • Planeten
  • Planeten
  • Sonne
  • Sonnensystem
  • Sternwarte
  • Uncategorized

Aktuelle Mondphasen


Vollmond
Vollmond

Der Mond ist 14 Tage alt

Distanz: 56 erdradius
Breitengrad: -5 Grad
Längengrad: 324 Grad
Joe's
  • Sonne 3. August 2022
  • Sonne 2. August 2022
  • Sonne Mai 2022
Proudly powered by WordPress · Theme: Suits by Theme Weaver